Onlineseminar zum Künstlersozialversicherungsgesetz KSVG Freitag 27.01.2023 - 9.00 - 12.00 Uhr
69,00 €
Beschreibung
Seminarbeschreibung:
Eine Vielzahl an Unternehmen und Organisationen nutzen die Dienste von kreativen Dienstleistern aus Grafik, Webdesign, Musik- und Videoproduktion, Unterhaltungsmusikern und Dienstleistern, die ähnliche künstlerische Tätigkeiten ausführen.
Das KSVG stellt dabei für viele kreativ Schaffende einen grundlegenden Pfeiler für deren soziale Absicherung dar und stellt sie unter einen ähnlichen Schutz, wie Angestellte durch die gesetzliche Sozialversicherung (Krankenversicherung, Rentenversicherung, ges. Pfelgeversicherung).
Das Wissen aus diesem Onlinekurs soll Sie als Verwerter in die Lage versetzen, selbstständig rechtskonform zu handeln um sich selbst als Verwerter von Kunst und Publizistik vor unbeabsichtigtem Sozialversicherungsbetrug zu schützen, denn eine Nichtbeachtung stellt für die Verwerter der Arbeit von Künstlern und Publizisten (also für diejenigen, die sie beauftragen und gewerblich nutzen) eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße von bis zu 50000 EUR geahndet werden.
Im Seminar lernen Sie:
- welchen Sinn und Zweck das KSVG erfüllt
- was die Künstlersozialkasse ist und welche Aufgaben Sie hat
- welche Pflichten die Künstler und welche die Verwerter haben
- für welche Auftragnehmer und Auftraggeber das KSVG gilt
- welche Tätigkeiten unter das KSVG fallen
- welche eigenen Prüfmöglichkeiten es gibt
- wie und was zu dokumentieren ist
- wie sich die Abgaben berechnen
- welche Meldefristen es gibt
- welches Meldeverfahren es gibt
- welche Abgaben, wann zu leisten sind
- welche Sanktionen bei Nichtbeachtung drohen
- wie Sie das Meldeformular ausfüllen
Sie haben nach dem Seminar die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Schwerpunkt:
Pflichten des Künstlersozialversicherungsgesetzes für Verwerter von Kunst und Publizistik als Auftraggeber von selbstständigen Künstlern
Zielgruppe:
(Gewerbliche Kunden aus Deutschland, Organisationen und Vereine, kreativ und künstlerisch Schaffende)
Verantwortliche Ihres Betriebes aus allen Branchen, Inhaber und Geschäftsführer, Leitende Angestellte, Marketingmitarbeiter, Lohnbuchhalter, Kreativ Schaffende aus allen Bereichen, Werbetreibende wie Grafiker und Webdesigner, Influencer usw.
Dauer:
ca. 2 - 2,5 Stunden
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Compliance zu erhöhen – einfach und bequem per Onlineseminar, verständlich und dazu sehr preisgünstig.
Zögern Sie nicht und buchen jetzt gleich hier ihre Compliancekurse um sich selbst besser gegenüber Haftungsansprüchen zu schützen.
Hinweis:
Das Seminar stellt keine juristische Beratung oder Einzelfallberatung dar. Sie sind als Schulungsmaßnahmen einzustufen.
Wenn Sie Beratung in Anspruch nehmen möchten, können Sie eine Anfrage an compliance@zankl-media.de stellen.